Genealogie
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann
die Zukunft nicht verstehen.“
(Konfuzius;551-479)
... ich sehe es auch als eine Verpflichtung unserer Generation gegenüber
unseren Eltern an, durch eine Dokumentation wie diese, ihnen einen würdigen
Platz in der Geschichte unserer Familie zu geben und deren Leben der Nachwelt
zu erhalten. Gerade diese Kriegsgeneration hat für uns in einer schlechten
Zeit so viel, teilweise unter erheblichen persönlichen Opfern, getan,
dass wir ihnen zu höchsten Dank verpflichtet sind. Sie so "unsterblich"
zu machen, ist ein kleiner Beitrag.
Peter Woelky
Wir alle haben
2 | Eltern | II. Generation |
4 | Grosseltern | III. Generation |
8 | Urgrosseltern | IV. Generation |
16 | Alt-Eltern | V. Generation |
32 | Alt-Grosseltern | VI. Generation |
64 | Alt-Urgrosseltern | VII. Generation |
128 | Ober-Eltern | VIII. Generation |
256 | Ober-Grosseltern | IX. Generation |
512 | Ober-Urgrosseltern | X. Generation |
1024 | Stamm-Eltern | XI. Generation |
2048 | Stamm-Grosseltern | XII. Generation |
4096 | Stamm-Urgrosseltern | XII. Generation |
8192 | Ahnen-Eltern | XIII. Generation |
....... |

unsere Ahnentafel (2005)
Als mein Vater meinen Geschwistern und mir zum Weihnachtsfest 1976 je ein
Werk "Erkenne Dich in Deinen Ahnen" überreichte,
hielt sich die Begeisterung bei mir noch in Grenzen. Wohl hab ich anerkennend
die vielen Berichte über mir nicht bekannte Verwandte gelesen und mir
die Fotos aus einer mir fremden Zeit betrachtet, aber den unschätzbaren
Wert konnte oder wollte ich mit meinem jungen Alter noch nicht erfassen.
Inzwischen gehöre ich zur älteren Generation und mein Bestreben
ist es, dass Wissen um unsere Familien zu erhalten. Dabei ist es nicht wichtig,
die Zahl der Vorfahren in vierstellige Größen zu bringen, sondern
sie und ihr Umfeld durch Bild und Text am Leben zu erhalten.
Bücher



